Informationen über Hamburg-City Süd

Spitzenmiete 18,00 EUR
Mietzins 12,50 - 18,00 EUR/qm
Mietzinsentwicklung Steigend
Standort-Ranking
Aufenthaltsqualität
Autobahnanschluss
ÖPNV
Öffentliches Parken
Nahversorgung
Unser Standort-Tip:

Ristorante Atitalia


Hamburg-City Süd

Nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt liegt der Stadtteil Hammerbrook – oder auch bekannt als City Süd bzw. Hammerbrooklyn. In der Sonne reflektierende Bürokomplexe und Schnellstraßen prägen das Bild des Stadtteils. Rund 800 Unternehmen sind in diesem funktionalen Stadtteil ansässig. Die City Süd ist nach der Innenstadt der beliebteste Bürostandort Hamburgs. Trotz der mannigfaltigen Funktionalität bietet der Stadtteil viele schöne Ecken. Eine davon sind Sonnin-, Mittel- und Südkanal. Drei heiß begehrte Kanäle an denen sich das Büropublikums gerne zur Mittagspause im Sommer am liebsten aufhält. Wer etwas genauer hinschaut, kann sicherlich einige der Floating Homes entdecken. Hammerbrook bietet also nicht nur innovative Büroflächen, sondern auch Wohnflächen.  Mit den Floating Homes entstand in Hammerbrook eine exklusive neue Art des Wohnens, welche sich in Zukunft weiter wandeln soll. Durch das Großbauprojekt „Hammerleev“ werden direkt am Sonninkanal knapp 330 Wohnungen entstehen.  Ein weiteres Großprojekt stellt der „Hammerbrookyln DigitalCampus“ dar. Ein Innovationsstandort der insbesondere für internationale Unternehmen, fortschrittliche Start-Ups als auch für die Wissenschaft interessant sein könnte. Doch neben all den modernen Projekten ist Hammerbrook auch ziemlich lecker. Gleich neben der S-Bahn-Station befindet sich der Schwabenplatz auf dem von Mo.-Mi. der Wochenmarkt stattfindet. Ein mediterranes Sandwich von Nazran oder eine leckere Tom Kha beim chinesischen Foodtruck und dazu ein paar frische Erdbeeren geben einem ganz schnell das Gefühl von kulinarischem Ambiente.  

Und wer seine Firmengäste lecker und exklusiv ausführen möchte, sollte es auf jeden Fall bei Alitalia probieren. Im denkmalgeschützten Industriehof über den Innenhof befindet sich das Restaurant und bietet ausgezeichnete Scampi-Spaghetti zu passendem Rotwein ein. Ein Tisch dort zu ergattern ist rar und sollte im Vorfeld reserviert werden! 

Doch auch für den Feierabend bietet die City Süd ein abwechslungsreiches Programm. Da wäre zum Beispiel der Kunstverein Hamburg. Versteckt in einer alten Markthalle befindet sich einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Mit einem Eintritt von 5 Euro (ermäßig bei 3 €) kann man hier auf zwei Stockwerke zeitgenössische Kunst von jungen und internationalen Künstlern genießen. 


Unsere Objekte in Hamburg-City Süd