Informationen über Altona

Spitzenmiete 17,00 EUR
Mietzins 12,00 - 17,00 EUR/qm
Mietzinsentwicklung Steigend
Standort-Ranking
Aufenthaltsqualität
Autobahnanschluss
ÖPNV
Öffentliches Parken
Nahversorgung
Unser Standort-Tip:

Schmidt und Schmidtchen


Hamburg Altona

Food-Market, Seemansromantik oder Lachyoga – der allseits bekannte Bezirk Altona ist ein Ort der zum Vergnügen und bunten Erleben einlädt. Zwischen Altstadt und Kiez finden sowohl Grafik-Agenturen, Architektur-Büros oder auch innovative Start-Ups ihren festen Sitz im bunten Treiben des Szeneviertel.

Wer an Altona denkt kommt vom Schwärmen gar nicht mehr raus. Von außen hin kann der Eindruck entstehen, dass Altona weniger fortschrittlich ist als die restlichen Goto-Stadtteile Hamburgs. Doch dem ist nicht so. Altona vereint Büro- und Wohnfläche auf ganz besondere Art und Weise und verliert dabei nicht seinen exzentrischen und bodenständigen Charme. Sicherlich kann diese Eigenheit des Stadtteils darauf zurückgeführt werden, dass Altona über 200 Jahre ein dänisches Fischerdorf und dann eine preußische Provinzstadt mit eigenem Bürgermeister war. Erst 1937 endete die Selbstständigkeit Altonas. Auch nach dem Krieg war Altona stets dem Wandel unterzogen gewesen. Der Stadtteil konnte sich dennoch immer treu bleiben und blieb lebendig und bunt.  Ein neues Großbauprojekt für die Zukunft wäre da zum Beispiel die „Neue Mitte“, ein Quartier auf dem alten Bahngelände neben der Holsten-Brauerei auf dem knapp tausende Wohnungen entstehen sollen.

Altona ist weltoffen und ein Zentrum der Toleranz. Wer in Altona auf der Suche nach ausgefallenen Food-Trucks, lebhaften Straßenfesten, gemütlichen Eckkneipen oder ausgezeichnetem Falafel ist, wird dort mit Sicherheit fündig! Ob Teamfrühstück im Café Schmidt Elbe mit nebenanliegender Backstube wo man dem Bäcker beim Backen zuschauen kann oder eingelegter Tofu von Klippkroog für die Mittagspause oder ganz besonderes Feierabendbier vom Fass im Aurel zu Latin-House-Musik und vieles mehr – Altona bietet stets ein abwechslungsreiches Mittags,- als auch Feierabendangebot an. Und wer dem bunten Treiben einmal entfliehen möchte, sollte sich von der Strandpromenade Övelgönne oder dem Altonaer Balkon verzaubern lassen. Sowohl der eine, als auch der andere Ort versprechen ein eindrucksvolles Panorama auf den alten Hafenterminal oder Schiffsverkehr. 


Unsere Objekte in Altona