Schlump One | Eimsbüttel
Schäferkampsallee 16-18, 20357 Eimsbüttel
Die Berliner Architekten J.H.Meyer haben das Projekt "Schlump One" in der Schäferkampsallee 16-18 im Jahr 2012 fertiggestellt. Die klare Linienführung, die großen Glasfronten sowie die futuristische Sprache spiegeln die Architektur des Berlinern Architekten J.Meyer.H wieder. Auch wenn das "Schlump One" auf den ersten Blick den Eindruck eines Neubaus macht, wurde hier im Zeichen der Zeit ein Beispiel für nachhaltiges Bauen gesetzt und der ehemalige Baukörper revitalisiert und erweitert. Der Ursprungsbau ist in den fünfziger Jahren errichtet und war ein klassisches Verwaltungsgebäude. Über zwei helle Foyers wird das "Schlump One" erschlossen. Über moderne Personenaufzüge kommen Mietinteressenten in die jeweiligen Etagen. Das Interior-Design von der Schäferkampsallee 16-18 ist der Architektur des Gebäudes angepasst und bildet so eine Gemeinschaft. Das "Schlump One" verfügt über eine Tiefgarage sowie Außenstellplätze direkt am Objekt.
Highlights
- Eindrucksvolle Architektur
- Lichtdurchflutete Räumlichkeiten
- Effizienter Grundriss
- Erstklassige Anbindung
Konditionen
-
Courtage Provisionsfrei für den Mieter
-
Verfügbarkeit 01.07.2022
-
Bürofläche 566,00 m²
Ausstattung
-
Netzwerk Cat 7
-
Klimatisiert
-
Aufzug
-
Lichtkonzept
Lage
-
weiteres zur Lage
Das Projekt "Schlump ONE" befindet sich in der Schäferkampsalle 16-18 im Bezirk Eimsbüttel zwischen Hamburgs Schanzenviertel und Universitätsquartier. Die U-Bahnstation "Schlump" liegt nur einen kurzen Fußweg entfernt und verbindet das Objekt mit dem Hauptbahnhof und dadurch mit allen weiteren Stadtteilen. Wer in der Mittagspause seinen kulinarischen Gelüsten nachgehen will, findet in der Parallelstraßen "Weidenalle" eine Vielzahl an unterschiedlichen Mittagsmenüs. Und nach einem langen Arbeitstag lädt der Schanzenpark zu einem Feierabend-Spaziergang ein. -
Einkaufsmöglichkeiten 3,00 km
-
Hauptbahnhof 3,00 km
-
Autobahn 5,00 km
-
S-Bahn 0,40 km
-
Zentrum 3,00 km