Rappolt-Haus | Mönckebergstraße 11-13
Mönckebergstraße 11-13, 20095 Hamburg-Altstadt
Das Rappolt-Haus in der Mönckebergstraße 11 befindet sich direkt in der Hamburger Innenstadt. Das Rappolt-Haus wurde im Jahr 1911 für das Textilunternehmen Rappolt & Söhne von dem bekannten Hamburger Architekten Fritz Höger gebaut und ist heute Denkmalgeschützt. Fritz Höger ist eines der führenden Architekten in Sachen Norddeutscher Backsteinbauten. Bekannte Bauwerke wie das Chilehaus, der Sprinkenhof sowie das Klöpperhaus hat Fritz Höger errichtet. Vor dem Gebäude befindet sich eines der bekannten Hamburger Stolpersteine, welche an die Deportation der jüdischen Familie erinnern soll. Das Foyer des Gebäudes wurde vor wenigen Jahren unter Rücksichtnahme des Denkmalschutzes umfangreich revitalisiert und erstrahlt seitdem in herrschaftlichem Glanz. Im inneren des Gebäudes finden wir heute moderene Büros nach neuesten Standards in zentraler Lage von Hamburg.
Highlights
- Direkt im Zentrum
- Provisionsfrei mieten
- Ausbau nach Mieterwunsch
- Repräsentatives Foyer
Konditionen
-
Courtage Provisionsfrei für den Mieter
-
Verfügbarkeit nach Vereinbarung
-
Bürofläche 1.495,00 m²
-
Teilbar ab 420,00 m²
Ausstattung
-
Netzwerk Cat 6
-
Aufzug
-
Barrierefrei
-
Lichtkonzept
Lage
-
weiteres zur Lage
Das historische Rappolthaus befindet sich in der Mönckebergstraße, die zentral gelegene Haupteinkaufsstraße Hamburgs mit über hundertjähriger Tradition. U- und S-Bahn sowie der Hauptbahnhof sind fußläufig in wenigen Gehminuten erreicht. Eine Vielzahl an Restaurants in unmittelbarer Umgebung sorgt für Abwechslung in der Mittagspause. Für den täglichen Bedarf an Nahversorgung bietet dir der großräumige und helle Rewe Markt in der benachbarten Europapassage alles was dein Herz begehrt. -
Einkaufsmöglichkeiten 0,10 km
-
Hauptbahnhof 1,10 km
-
Autobahn 3,50 km
-
S-Bahn 0,67 km
-
Zentrum 0,10 km